Top ausgebildet in der IT- und Informationssicherheit

Profitieren Sie von unserem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm

isits AG
International School of IT Security

Mit einer Aus- oder Weiterbildung der isits AG auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und Informationssicherheit erreichen Sie Ihren nächsten Schritt auf der Karriereleiter oder Sie stellen Ihr Team auf eine sichere Basis für die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung und Cybersecurity.
 
Die isits AG qualifiziert seit 2001 Fach- und Führungskräfte im Umfeld der Cyber-Sicherheit. Ob Seminar, Web-Seminar, Inhouse-Schulung, Fernstudium oder Konferenz – unsere Programme sind wegweisend, vielseitig und unterschiedlich zertifiziert, immer mit dem Ziel „Mehr Wissen, mehr Sicherheit, mehr Erfolg“.

Aktuelle Themen

CISO – Chief Information Security Officer (TÜV)

Unsere Zertifizierung zum Chief Information Security Professional ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die ihre Karriere im Bereich der Informationssicherheit auf ein neues Level heben wollen. Sie richtet sich an Personen, die bereit sind, als Führungskraft strategische Verantwortung zu übernehmen und umfassende Sicherheitsstrategien zu entwickeln.

T.I.S.P. - TeleTrusT Information Security Professional

Das Expertenzertifikat für Informationssicherheit in Europa. Unser Vorbereitungskurs bereitet Sie optimal auf die T.I.S.P.-Prüfung vor. Damit weisen Sie Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, Sicherheitsmanagement und IT-Sicherheit nach. 
 
Jetzt anmelden!

Für Sicherheit und Transparenz
Unsere Expertise

Allianz für Cybersicherheit Partner
IRCA-Zertifizierung
TÜV Rheinland Logo
Programm akkreditiert vom Akkreditierungsrat
Security made in Germany

Weiterbildung
Ausgewählte Seminare

Zertifizieren Sie Ihr Wissen!​

Unsere Seminare sind von renommierten Instituten wie dem PerCert TÜV, der IRCA oder dem TeleTrusT-Verband zertifiziert. So sichern Sie sich als Teilnehmer Markt- und Wettbewerbsvorteile sowie Anerkennung und Transparenz.

Wissenswertes von der isits
IT Security Blog

10. Juli 2025

Smarte Fahrzeuge, vernetzte Produktionssysteme und automatisierte Fertigungslinien sind inzwischen Realität. Doch mit der zunehmenden Vernetzung und Automatisierung steigen auch die Risiken, die aus Cyberangriffen und Sicherheitslücken resultieren können. In diesem Zusammenhang wird Cybersecurity für Ingenieure zu einer unverzichtbaren Disziplin, um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu sichern.

26. Juni 2025

Für eine effiziente Umsetzung von IT-Projekten spielt das Requirements Engineering (RE) eine zentrale Rolle. Es sorgt dafür, dass Anforderungen klar definiert und systematisch in Lösungen umgesetzt werden. Doch nicht nur bei der Entwicklung von Software ist es essenziell, auch in der IT-Sicherheit ist Requirements Engineering von Bedeutung, um Sicherheitsanforderungen frühzeitig zu erkennen, korrekt umzusetzen und langfristig zu gewährleisten.

13. Juni 2025

Die Risikoanalyse ist ein systematischer Prozess, bei dem potenzielle Gefährdungen für die Informationssicherheit ermittelt, bewertet und priorisiert werden. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Bedrohungslage bewerten können, welche Schritte in einer Risikoanalyse erforderlich sind und wie die Ergebnisse effektiv zur Optimierung der Sicherheitsstrategie beitragen.
Wir kommen zu Ihnen!
Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.

Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!

Berufsbegleitender Fernstudiengang "Applied IT Security"
Master oder Zertifikat

Masterabschluss oder Zertifikat!

Zwei alternative Studienabschlüsse für Ihren Erfolg.
In drei Schritten zum Zertifikat oder zum Studienabschluss

Hochschul­zerti­fizierte Kurse in IT-Sicherheit buchen!

Zertifikatsschleife
Sie erwerben einen anerkannten Masterabschluss der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Interessenten ohne Bachelorabschluss erhalten das CAISP-Zertifikat (Certified Applied IT Security Professional), ebenfalls von der RUB.

IT-Sicherheit studieren:
Fernstudium für Zeitsoldaten

Insbesondere für Zeitsoldaten, die nach Ende ihrer aktiven Dienstzeit in einer zukunftsträchtigen Branche Fuß fassen möchten, sind der Masterstudiengang oder ein CAISP-Zertifikat das Sprungbrett in die zivile Karriere.

Trends, Themen, Fakten
IT Security Fach-Konferenzen

CYBICS – IT-Sicherheit ganzheitlich gedacht
Mehr Informationen zur CYBICS 2024
escar – Embedded Security in Cars Konferenz in Europa
Mehr Informationen zur escar

Trends, Themen, Fakten

Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Networking rund um die IT-Sicherheit.

Broschüre Weiterbildung

Unser Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.

Executive Cyber Security Summit 2024

04. - 05. Dezember 2024 | RuhrCongress Bochum