Grundlagenniveau

TOP Referent

Praxisnah

Projektorientiert

Auswirkung für Betroffene und Umsetzung in nationales Recht
NIS-2: Die neue europäische Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

Seminar

Die NIS-2-Richtlinie ist die aktualisierte europäische Richtlinie für die Netz- und Informationssicherheit, die im Januar 2023 in Kraft getreten ist. Sie zielt darauf ab, insbesondere durch eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Netzwerken und Informationssystemen den Schutz von kritischen Infrastrukturen zu verbessern. In unserem Webinar erfahren Sie alles Wichtige zur Richtlinie und was Sie jetzt tun müssen.

In diesem 4-stündigen Webinar werden die wichtigsten Anforderungen der NIS-2-Richtlinie vorgestellt. Unser Referent wird
Ihnen erläutern, welche Auswirkungen die Richtlinie auf Unternehmen und Organisationen hat und welche Herausforderungen bei der Umsetzung zu erwarten sind. Neben den Fragestellungen, die sich aus dem „Katalog von
Sicherheitsanforderungen“ ergeben, werden dabei auch die organisatorischen Aspekte der Informationssicherheit thematisiert sowie die Meldepflichten im Falle von Sicherheitsvorfällen erläutert und jeweils Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis gegeben. Zudem wird das Zusammenspiel der EU-Richtlinie NIS-2 mit weiteren europäischen Richtlinien und Verordnungen – bspw. der RCE-Richtlinie bzw. dem KRITIS-Dachgesetz – beleuchtet.

Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Fragen an unseren Experten zu stellen und sich im Detail zu den Themen des Webinars auszutauschen.

NIS-2: Die neue europäische Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Inhalte des Seminars

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an IT- und Sicherheitsverantwortliche, Entscheidungsträger sowie alle, die sich mit dem Thema Netz- und Informationssicherheit auseinandersetzen, und Prüfer, wie interne Revisoren, Auditoren, Wirtschaftsprüfer mit IT-Prüfungserfahrung sowie Mitarbeiter der prüfenden Stellen.

Voraussetzungen

Die Schulung ist an keine formalen Voraussetzungen gebunden.

Programmauszug

  • Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und deren Umsetzung

  • Überblick über die neue NIS-2-Richtlinie und die wichtigsten
    Änderungen

  • Definition der Sektoren und der betroffenen Organisationen

  • Technische und organisatorische Anforderungen im Detail

  • Diskussion der Herausforderungen bei der Umsetzung der
    Anforderungen

  • Überblick über den aktuellen Stand des Entwurfs zum NIS2UmsuCG

  • Konkrete Umsetzung der Regelungen der NIS-2-Richtlinie

  • Auswirkungen auf aktuell und zukünftig betroffene
    Unternehmen

  • Zusammenspiel mit weiteren Richtlinien und Verordnungen

  • „Directive on Resilience of Critical Entities (RCE)“ und
    „KRITIS-Dachgesetz“

  • „Cyber Resilience Act (CRA)”

  • „Regulation on Digital Operational Resilience for the Financial
    Sector (DORA)”

schließen weiter

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.

Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!

Wir kommen zu Ihnen! Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.

Referent/en für dieses Seminar:

060306_015-geschnitten_300dpi-800_819

Dr. Christoph Wegener

wecon.it-consulting

Herr Dr. Wegener ist seit 1999 als freiberuflicher Berater mit der wecon.it-consulting in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Open Source aktiv. Zudem war er langjähriger Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, insbesondere von 2007-2012 als Projektkoordinator am Horst Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) und von 2013-2020 als IT-Leiter und dezentraler Beauftragter für Informationssicherheit und Datenschutz an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge, Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen und engagiert sich in der Ausbildung im Bereich der Informationssicherheit.

Termine auf Anfrage Jetzt anmelden
Schulungspreis
399,00€
Inkl. 19% MwSt. 474,81€

Unsere Trainer in Ihrem Unternehmen

Sie möchten dieses Seminar für eine firmeninterne Durchführung buchen? Sprechen Sie uns an!
inhouse
Schulungspreis
auf Anfrage
Ansprechpartnerin

Nadine Voigt

Senior Seminarmanagerin
voigt@is-its.org
+49 (0)234 927 898-12
Wir bieten Ihnen

Ihr Weiterbildungspartner in der Informationssicherheit & IT-Sicherheit seit 20 Jahren

Seminarbroschüre isits

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.