IT Security Blog

7. April 2020

Die weltweiten Auswirkungen des Coronavirus bekommen wir zurzeit täglich in den Medien mit. Die Art und Weise, wie sich das Virus ausbreitet, weist dabei viele Parallelen mit der Funktionsweise von Computerviren auf – deren Bezeichnung ja nicht von ungefähr kommt. In diesem Artikel beleuchten wir diese Analogie näher.

30. März 2020

Emotet ist ein Trojaner, der sich über raffinierte Spam-Mails verbreitet und bereits großen Schaden bei zahlreichen Unternehmen und Behörden angerichtet hat. In Verbindung mit dem zurzeit allgegenwärtigen Thema des Coronavirus entfaltet die Malware besondere Tücke. Hier ist Vorsicht geboten und eine grundlegende Sensibilisierung für das Thema wichtig.

18. März 2020

Zum Schutz vor dem Coronavirus werden derzeit viele Mitarbeiter von ihren Arbeitgebern ins Homeoffice geschickt. Damit die schnelle Umstellung auf Homeoffice und die Arbeit von Zuhause sicher funktionieren, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind fünf Tipps, um die Arbeit im Homeoffice sicher zu gestalten.

12. März 2020

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, sich nach dem Berufseinstieg weiterzubilden. Wer sich dafür entscheidet, noch einen Master zu machen, stellt sich oft die Frage: Was passt besser zu mir und meiner Lebenssituation – ein Fernstudium oder ein Präsenzstudium? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Unterschiede der beiden Studienvarianten auf und geben Tipps für die Entscheidung.

6. März 2020

Täglich werden Millionen Cyberangriffe auf Unternehmen und Privatpersonen verübt – doch ab und zu gibt es besonders aufsehenerregende Fälle und flächendeckende Angriffe, die weltweite Aufmerksamkeit erlangen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die drei spektakulärsten und berüchtigtsten Cybervorfälle des letzten Jahrzehnts vor. 

28. Februar 2020

Durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung wird die Datenverarbeitung in Unternehmen immer komplexer. Dadurch entstehen Schwachstellen, die täglich von Cyberkriminellen angegriffen werden. Unternehmen sind deshalb verstärkt auf der Suche nach geeigneten Fachkräften für ihre IT-Sicherheit. Warum das eine Karrierechance ist und wie man diese für sich nutzen kann erfahren Sie in diesem Beitrag.

31. Januar 2020

Vor dem Beginn eines berufsbegleitenden Fernstudiums beschäftigen sich viele mit der Frage, wie sie ihr Vorhaben mit ihrem Arbeitgeber kommunizieren und welche Form der Unterstützung sie möglicherweise erwarten können. Wir haben die verbreitetsten Unterstützungsmöglichkeiten und die wichtigsten Antworten zu diesem Thema zusammengestellt.

Immer auf dem Laufenden:
News direkt in Ihr Postfach.

Broschüre Weiterbildung

Unser Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.