Zulassungsvoraussetzung
Wenn Sie sich für den Studiengang „Applied IT Security“ interessieren, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Sie können den Studiengang mit dem Master of Science abschließen oder mit dem sogenannten CAISP-Zertifikat. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen.
Variante mit ErststudiumMaster of Science in Applied IT Security
Für den Masterabschluss gelten jeweils die nachfolgenden Zulassungsvoraussetzungen:

Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Bachelor- oder Master- bzw. Diplom-Studiengangs mit der Note „befriedigend“ (3,0) an einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie in einer der Fachrichtungen:
- Elektrotechnik
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Bei anderen Studiengängen, die möglicherweise einen Anteil an den genannten Fächern enthalten, wird eine Einzelfallprüfung vorgenommen.
Berufserfahrung
Sie müssen spätestens bis zur Masterarbeit eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen können.
Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind hilfreich, um die teilweise in Englisch erstellten Lehrmaterialien problemlos zu bearbeiten. Alle Prüfungen werden in deutscher Sprache durchgeführt.
Wir prüfen unverbindlich Ihre Zulassungsvoraussetzungen
Erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen? Gerne prüfen wir unverbindlich Ihre Unterlagen. Bitte reichen Sie dazu folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Urkunde, Zeugnis und Transcript of Records Ihres Hochschulabschlusses
- Arbeitszeugnis(se) und/oder Referenzschreiben als Nachweis über die einschlägige einjährige Berufserfahrung*
*Kann auch während des Studiums erworben und nachgereicht werden.
Variante ohne ErststudiumCAISP-Zertifikat "Certified Applied IT Security Professional"
Für das CAISP-Zertifikat gelten keine Zulassungsvoraussetzungen

Sie möchten gerne das Fernstudium absolvieren, verfügen aber nicht über die erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen?
Dann haben Sie die Möglichkeit, den Fernstudiengang mit dem Zertifikat „CAISP Certified Applied IT Security Professional“ abzuschließen. Der Studienverlauf ist - bis auf die Masterarbeit - identisch, unabhängig davon ob Sie den Master oder das Zertifikat als Ziel haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-KurseBelegung von Einzelmodulen
Sie können außerdem alle Module einzeln belegen. Dafür müssen Sie keinerlei Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Belegung von Einzelmodulen ist sinnvoll für alle, die sich in ausgewählten Bereichen gezielt weiterbilden möchten. Je nachdem, welche Module Sie belegen, sind gute Englischkenntnisse hilfreich. Weitere Informationen finden Sie hier.