Zulassung
Den ersten Schritt in Richtung Fernstudiengang machst du mit deiner Anmeldung. Gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum (Prüfungsamt der Fakultät für Informatik) werden wir deine Unterlagen begutachten.
Was brauchst du, um unseren Master-Fernstudiengang zu belegen?
Abschluss
Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Bachelor- oder Master- bzw. Diplom-Studiengangs mit der Note „befriedigend“ (3,0) an einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie in einer der Fachrichtungen:
- Elektrotechnik
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Bei anderen Studiengängen, die eine inhaltliche Nähe zu den genannten Fächern aufweisen, wird eine Einzelfallprüfung vorgenommen.
Berufserfahrung
Du musst spätestens bis zur Masterarbeit eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen können.
Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind hilfreich, um die teilweise in Englisch erstellten Lehrmaterialien problemlos zu bearbeiten. Alle Klausuren werden aber auch immer in deutscher Sprache angeboten.
Studienbeginn
Das Fernstudium kannst du im Sommer- oder im Wintersemester aufnehmen.
Check der Zulassungsvoraussetzungen
Du möchtest wissen, ob du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst? Gerne prüfen wir unverbindlich deine Unterlagen. Bitte reiche dazu folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Urkunde, Zeugnis und Transcript of Records deines Hochschulabschlusses
- Arbeitszeugnis(se) und/oder Referenzschreiben als Nachweis über die einschlägige einjährige Berufserfahrung*
*Kann auch während des Studiums erworben und nachgereicht werden.
Schon gewusst?
Wer die Voraussetzungen für das Masterstudium nicht erfüllt, hat auch die Möglichkeit unsere Zertifikatsstudiengänge oder einzelne Module als Onlinekurse zu belegen und so dennoch eine ausgezeichnete akademische Weiterbildung zu genießen.
Studienberatung
Ob Bescheinigungen, Fragen zum Studienverlauf oder Organisatorisches: Während der gesamten Studiendauer sind die Kolleg:innen des Studienbüros der isits AG dein Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um den Fernstudiengang. Deine Studienberater:innen helfen dir in allen studienrelevanten Belangen weiter, damit du dich auf dein Studium konzentrieren kannst. Alle mit der Ruhr-Universität Bochum zusammenhängenden Angelegenheiten, wie z.B. die Zulassungsprüfung durch das Prüfungsamt, übernehmen wir für dich.
Du interessierst dich für das Fernstudium und hast noch Fragen?
Andrea Nahrwold
Lass dich von unseren Studienberater:innen individuell zu unserem berufsbegleitenden Fernlehrangebot beraten. Ob online, telefonisch oder bei dir vor Ort – unser Studienbüro kümmert sich individuell um deine Anliegen. Alternativ findest du viele Fragen und Antworten in unserem FAQ-Bereich.
Du erreichst die Studienberater:innen auch telefonisch von Mo-Do 09.00 – 17.00 Uhr und freitags von 09.00 – 16.00 Uhr unter 0234/927 898 -13 und -14.