Einsteigerniveau
kombinierbar
projektorientiert
praxisnahe Schulung
Schutz vor Angriffen durch Sensibilisierung
Social Engineering
Format
Buchen Sie Ihr Know-how im Bereich Awareness! Angriffe auf Unternehmen und das Ausspähen von Mitarbeitenden werden immer häufiger und komplexer. Menschliches Verhalten in Kombination mit technischen Sicherheitslücken bieten hier die größte Angriffsfläche. Betrachten Sie daher das IT-Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen ganzheitlich. Informationssicherheit funktioniert nur, wenn die Technik sicher und die Menschen regelmäßig für diese Themen sensibilisiert werden. Um Ihre Informationen zu schützen und zu erhalten, sind kontinuierliche Maßnahmen auf der menschlichen sowie technischen Ebene erforderlich. Zahlreiche Vorfälle der Vergangenheit zeigen, dass Achtsamkeit auf beiden Ebenen gewährt sein muss, um fatale Folgen zu vermeiden. Informationssicherheit als ganzheitliches Konzept begreifen, verstehen und im Unternehmen leben. Durch das Seminar erhalten Sie einen Überblick komplexer Betrugs- und Angriffsmethoden, um Unternehmen, Behörden und Personen zu sensibilisieren und entsprechend zu schützen. Lernen Sie Risiken kennen, welche im Umgang mit bewährten und neuen digitalen Medien entstehen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf menschliche Wahrnehmung und psychologische Manipulation gelegt. Das Seminar zeigt, dass der Schutz von Informationen kein rein technisches Thema ist und hilft dabei, weiße Flecken in Ihren Sicherheitskonzepten zu erkennen. Wie gehen Kriminelle in der Informationsbeschaffung vor? Analysieren Sie Angriffsszenarien im Detail und befassen Sie sich mit der fortschreitenden Art der Informationsgewinnung. Seien Sie sensibilisiert und schützen Sie Ihre Informationen!
Social Engineering
Einblicke Betrugs- und Angriffsmethoden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Viele Firmen beauftragen Profi-Einbrecher, um ihre Sicherheitssysteme auf die Probe zu stellen. Galileo hat die drei Profi-Knacker, darunter auch unseren Referenten Herrn Willer, mit versteckter Kamera bei einem echten Einbruch begleitet.
Social Engineering
Inhalte der Seminare
Voraussetzungen
Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden.
Programmauszug
- Einführung in die Thematik Social Engineering
- Faktor Mensch in der Informationssicherheit – Chance oder Risiko?
- Angriffsvektoren und TTPs im Social Engineering
- Ausnutzbare menschliche Eigenschaften
- Wahrnehmungs- und Erwartungsfilter
- Wie funktioniert Manipulation?
- Umgang mit Scham und Schuld
- Woher bekommt der Social Engineer seine Informationen? (Information Gathering)
- Wie schütze ich mich und meine Organisation vor Social Engineering?
- Grundsätze, Einstieg und mögliche Maßnahmen in eine Security Awareness Kampagne

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre
Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:
Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!
Wir kommen zu Ihnen! Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.
Referent/en für dieses Seminar:

Michael Willer
Human Risk Consulting GmbH
Michael Willer war über 10 Jahre im militärischen Nachrichtenwesen in der Informationsgewinnung durch menschliche Quellen eingesetzt. Als Intelligence Analyst und Ausbilder für militärische Befragungs- und Vernehmungstechniken sowie Verhalten in Kriegsgefangenschaft/ Geiselnahmen hat er sich intensiv mit der menschlichen Psychologie auseinandergesetzt. Seit 2014 ist er selbstständig als Sicherheitsberater und hat sich in 2015 auf das Thema Social Engineering konzentriert.
13.02.2024 09:00 – 17:00 |
Schulungspreis |
599,00€ Inkl. 19% MwSt. 712,81€ |
Unsere Trainer in Ihrem Unternehmen
Sie möchten dieses Seminar für eine firmeninterne Durchführung buchen? Sprechen Sie uns an!Nadine Voigt
- Praxisnahe Schulungen
- Hochkarätige Dozenten
- Einsteigerniveau
- Umfangreiches Schulungsmaterial
- Snacks und Mittagessen