Wie reagieren Unternehmensverantwortliche richtig auf einen Einbruch in das IT-System oder beim Verdacht auf eine Manipulation des Systems? Die Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Handlungsempfehlungen, damit die für die Informationssicherheit verantwortlichen Mitarbeiter richtig reagieren.
Im Vordergrund des Seminars steht die Informationsgewinnung und die Einleitung von Sofortmaßnahmen, die eine Beweissicherung und -erhaltung ermöglichen. Da Manipulationen nicht immer sofort entdeckt werden, müssen auch mittelbare Schäden wie der Verlust von Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit von Informationen bei der Erarbeitung eines wirksamen Maßnahmenkataloges beachtet werden.
Daneben werden im Seminar Strukturen erörtert, die eine Einbindung in das Notfall- und Krisenmanagement erleichtern. Die Teilnehmer des Seminars lernen unter anderem die Anwendung von Analyse-Software und -Tools, die Analyse von Schadsoftware, die Anatomie gezielter Angriffe sowie die ordnungsgemäße Dokumentation von Schäden, Angriffen und ergriffenen Maßnahmen.