IT-Security Training: Angriff, Verteidigung & NIS-2 Compliance
Praxisnah
Workshop
Kombiniertbar
TOP Referent
Einführung in die unternehmerischen und technischen Aspekte offensiver und defensiver IT-Sicherheit
IT-Security Training: Angriff, Verteidigung & NIS-2 Compliance
Ihr Mehrwert
- Bewertungskompetenz für Cyber-Strategien erlernen
- NIS-2-Anforderungen erfüllen und Sicherheitskultur aufbauen
- Angriff und Abwehr in der IT-Security verstehen
Dauer: 2 Tage | Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des Red- und Blue-Teamings. Mit unserem Blue & Red-Teaming Foundation-Training erhalten Sie eine fundierte Einführung in die unternehmerischen und technischen Aspekte der offensiven und defensiven IT-Sicherheit. Im Awareness-Seminar (mit technischer Tiefe) lernen Sie die Angriffs- und Abwehrtechniken der Profis kennen (Schulungspflicht nach NIS-2).
Die Schulung „Blue- & Red-Teaming Foundation“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitenden, die ein grundlegendes und pragmatisches Verständnis für den technischen Umgang mit Cyber-Bedrohungen entwickeln möchten und in ihrem Verantwortungsbereich mit IT-Sicherheit und Cyber-Risiken konfrontiert werden. Dazu zählen ausdrücklich auch Personen ohne direkte IT-Qualifikationen.
Das Seminar vermittelt praxisnah, welche Angriffsmethoden (Red Teaming) eingesetzt werden, wie Unternehmen darauf reagieren können (Blue Teaming) und welche Maßnahmen zur Risikominimierung sinnvoll sind. Dabei stehen reale Bedrohungsszenarien wie Phishing, Social Engineering, Ransomware und die praktische Anwendung von Sicherheitstools im unternehmerischen Kontext im Fokus. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Sicherheitsstrategien und erfahren, wie sie in ihrem Unternehmenskontext eine stärkere Sicherheitskultur etablieren können.
Nach der Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, aktuelle Cyber-Bedrohungen zu bewerten und technische Sicherheitsstrategien beurteilen zu können. Zudem werden weiterführende Qualifikationsmöglichkeiten für Interessierte vorgestellt.
Blue- und Red-Teaming Foundation
Inhalte des Seminars
Zielgruppe
Geschäftsführer und Führungskräfte, Angestellte im KRITIS-Sektor und alle Fachkräfte und Mitarbeitenden, ohne IT-Hintergrund (z. B. Vertrieb und Marketing).
Voraussetzungen
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Programmauszug
- Red & Blue Teaming: Grundlagen, Unterschiede, Praxisrelevanz
- Social Engineering, Phishing, Exploits (Metasploit, Mimikatz)
- SIEM, IDS/IPS, EDR, Incident Response
- Threat Hunting, Log-Analyse, Zero-Trust
- Fallstudien: reale Angriffe, interaktive Analyse
- MITRE ATT&CK, Sicherheitsüberprüfungen, Simulationen
- Cyberwar: APTs, DDoS, Supply-Chain-Angriffe
- Abwehrstrategien, Incident Response, internationale Cyberabwehr
- Strategische Einbindung von Blue- und Redteaming im Unternehmenskontext
- Impulse zur Personalentwicklung

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre
Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:
Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!
Wir kommen zu Ihnen! Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.
Referent/en für dieses Seminar:

Daniel Szameitat
Daniel Szameitat hat nach seiner Ausbildung zum Anwendungsentwickler den Bachelor in IT-Sicherheit und den Master in Energieinformatik erfolgreich abgeschlossen.
Seitdem arbeitet er als Red-Teamer und Penetration-Tester bei E.ON. Zu seinen Aufgaben zählt das Identifizieren, das Analyisieren und das Mitigieren von Schwachstellen in kritischen Infrastrukturen. Er absolvierte Zertifizierungen u.a. OSCP, OSCE, OSEP, CBBH, CRTP, CRTE, OSWE, um dieser Aufgabe zuverlässig erfüllen zu können. Die gewonnen Erfahrungen stellen die Grundlage für verschiedene wissenschaftliche Paper, welche er bei der IEEE vorgestellt und veröffentlicht hat.
Offene Termine
01.09.2025 – 02.09.2025 09:00 – 17:00 | ||
17.11.2025 – 18.11.2025 09:00 – 17:00 | ||
15.12.2025 – 16.12.2025 09:00 – 17:00 |
Schulungspreis |
1.200,00€ Inkl. 19% MwSt. 1.428,00€ |
Unsere Trainer in Ihrem Unternehmen
Sie möchten dieses Seminar für eine firmeninterne Durchführung buchen? Sprechen Sie uns an!Martin Keiner & Nadine Voigt
- Praxisnahe Schulungen
- Hochkarätige Referenten
- Umfangreiches Schulungsmaterial
- Netzwerk