Grundlagen Niveau

Workshop

Praxisnah

TOP Referent

IT-Sicherheit für Webentwickler und - Betreiber

Web-Security: Sicherheitsprüfungen auf modernen Webportalen

Seminar
Web-Seminar
Inhouse-Seminar

Dauer: 3 Tage | Unsere praxisnahe Web-Security-Schulung führt Sie in aktuelle Sicherheitsthemen bei der Entwicklung und dem Betrieb von Webanwendungen ein.

In diesem 3-Tages-Training erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Sicherheitsprüfungen moderner Webportale. Sie lernen, gängige Sicherheitslücken und Bedrohungen zu identifizieren und mit führenden Sicherheits-Tools wie Burp Suite und OWASP ZAP praxisnah zu analysieren. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Bedrohungsmodellierung und im Risikomanagement, um Webanwendungen nachhaltig abzusichern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Sicherheitsprüfungen in DevSecOps- und CI/CD-Prozesse, sodass Sicherheit von Beginn an in den Entwicklungsprozess eingebunden wird. Ergänzend werden Best Practices für sichere Webarchitekturen und API-Sicherheit vermittelt, um eine ganzheitliche Absicherung Ihrer Anwendungen zu gewährleisten.

Web-Security: Sicherheitsprüfungen auf modernen Webportalen
Inhalte des Seminars

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte in der IT-Administration und -Koordination sowie interessierte Einsteiger, die ihr Wissen im Bereich Penetration-Testing und Netzwerksicherheit vertiefen möchten.

Voraussetzungen

Es sollten Kenntnisse in der grundlegenden Programmierung von Web-Applikationen vorhanden sein.

Programmauszug

  • Grundlagen zu Sicherheitslücken
  • Praxisbeispiele (Bug Bounty)
  • Erste Tools (Burp Suite, OWASP ZAP)
  • Fortgeschrittene Angriffsvektoren (XSS, CSRF, SQL-Injection)
  • Manuelle Tests und Nutzung von Proxies
  • Bedrohungsanalyse und Reduzierung der Angriffsoberfläche
  • Prüfung sicherheitsrelevanter Codefehler
  • Best Practices (Input-Validierung, Vermeidung unsicherer Funktionen)
  • Authentifizierungsverfahren (2FA, SSO, OAuth)
  • Session-Management und API-Sicherheit (JWT, Microservices)
  • DevSecOps & CI/CD
  • Praxisübungen & Workshops
schließen weiter
Broschüre Weiterbildung

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.

Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!

Wir kommen zu Ihnen! Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.

Referent:innen für dieses Seminar:

szameitat-daniel

Daniel Szameitat

Daniel Szameitat hat nach seiner Ausbildung zum Anwendungsentwickler den Bachelor in IT-Sicherheit und den Master in Energieinformatik erfolgreich abgeschlossen.
Seitdem arbeitet er als Red-Teamer und Penetration-Tester bei E.ON. Zu seinen Aufgaben zählt das Identifizieren, das Analyisieren und das Mitigieren von Schwachstellen in kritischen Infrastrukturen. Er absolvierte Zertifizierungen u.a. OSCP, OSCE, OSEP, CBBH, CRTP, CRTE, OSWE, um dieser Aufgabe zuverlässig erfüllen zu können. Die gewonnen Erfahrungen stellen die Grundlage für verschiedene wissenschaftliche Paper, welche er bei der IEEE vorgestellt und veröffentlicht hat.

13.10.2025 – 15.10.2025
09:00 – 17:00
OrtOnline
Jetzt anmelden
Schulungspreis
1.590,00€
Inkl. 19% MwSt. 1.892,10€

Unsere Trainer in Ihrem Unternehmen

Sie möchten dieses Seminar für eine firmeninterne Durchführung buchen? Sprechen Sie uns an!
inhouse
Schulungspreis
auf Anfrage
Ansprechpartnerin

Nadine Voigt

Senior Seminarmanagerin
voigt@is-its.org
+49 (0)234 927 898-12
Wir bieten Ihnen

Ihr Weiterbildungspartner in der Informationssicherheit & IT-Sicherheit seit über 20 Jahren

Broschüre Weiterbildung

Unser Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.