Grundlagen Niveau

Praxisnahe Schulung

TOP Referenten

Workshop

Für Geschäftsführer, Aufsichtsräte und das leitende Management
NIS-2 Richtlinien Geschäftsführung und Management

Seminar
Web-Seminar
Inhouse-Seminar

Ihr Mehrwert

  • Workshop für das C-Level
  • Empfehlungen zur Umsetzung in die Praxis
  • Einordnung in den rechtlichen Kontext

Dauer: 4 Stunden | Die NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Cybersicherheit.
Insbesondere auf Managementebene, bei Vorständen und CEOs, ist ein tiefes Verständnis dieser Richtlinie und ihrer Implikationen unerlässlich für

  1. eine nachhaltige & zukunftsorientierte Sicherheitsstrategie
  2. vertrauende Kundschaft und Partnerschaften
  3. eine reibungslose Wissensvermittlung über alle Abteilungen hinweg
  4. das strategische Entscheidungs- und Risikomanagement auf Vorstandebene

Unser Management-Workshop bietet Ihnen eine kompakte und prägnante Übersicht über die wichtigsten Kernpunkte der NIS-2-Richtlinie und zeigt effektive Strategien zur gesetzeskonformen Umsetzung der NIS-2 Anforderungen in ihrem Unternehmen. Sie erhalten das notwendige Know-how für die erfolgreiche Abwicklung aller Maßnahmen sowie auch die Implementierung in ihr bestehendes oder geplantes Regelwerk.

ein digitales Badge der isits AG, welches als anerkannter Kompetenznachweis verwendet wird.

Ihr digitaler Kompetenznachweis

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Seminars erhalten Sie ein digitales, personenzertifiziertes Badge, das Ihre Qualifikation transparent und fälschungssicher dokumentiert. 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Anerkannter Kompetenznachweis: Das Badge bestätigt Ihre Fachkenntnisse nach internationalen Standards.
  • Digitale Sichtbarkeit: Teilen Sie Ihre Qualifikation unkompliziert in sozialen
    Netzwerken und beruflichen Plattformen.
  • Fälschungssicher: Dank moderner Technologien ist das Badge vor Manipulation geschützt.

NIS-2 Richtlinien Geschäftsführung und Management
Inhalte des Seminars

Zielgruppe

Geschäftsführungen und Vorstandsmitglieder, die Verantwortung für Cybersicherheit und gesetzliche Compliance tragen und den Schutz vor Sanktionsrisiken sicherstellen müssen.

IT- und Sicherheitsverantwortliche im Management, die ihre Strategien an die neuen Cybersicherheitsanforderungen anpassen und effektive Sicherheitsmaßnahmen implementieren wollen.

Aufsichtsräte und leitende Führungskräfte, die fundiertes Wissen zur NIS-2-Richtlinie benötigen, um Unternehmenssicherheitsprozesse strategisch zu lenken und Risiken proaktiv zu minimieren.

Voraussetzungen

Um an dieser Schulung teilnehmen zu können, müssen keine Voraussetzungen erfüllt werden.

Programmauszug

Grundlagen der NIS-2-Richtlinie
  • Kennen der wesentlichen Inhalte und Ziele der NIS-2-Richtlinie
  • Zutreffende Anwendungsbereiche beleuchten
Informationssicherheits- und Risikomanagement
  • Verständnis und Anwendung von Informationssicherheitspraktiken
  • Verständnis über den Aufbau eines Risikomanagements
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten der Leitungsorgane bezogen auf die Informationssicherheit des
    Unternehmens und den Pflichten gegenüber
    dem Gesetzgeber.
  • Schutzbedarfsanalyse
  • Einrichtung und Instandhaltung von IT-Assetmanagement und IT-Risikomanagement
  • Auswirkungen auf die Lieferkette
Technische, operative, personelle und organisatorische Maßnahmen
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der NIS2-Richtlinie
  • Einfluss auf die unternehmensweite Sicherheitsstrategie
  • IT-Störungsmanagement und Umgang mit Sicherheitsvorfällen
  • Grundlagen Business Continuity Management
  • Relevanz von Sensibilisierung der Mitarbeitenden
schließen weiter
Broschüre Weiterbildung

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.

Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!

Wir kommen zu Ihnen! Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.

Referent/en für dieses Seminar:

Chris Wojzechowski

Chris Wojzechowski

Chris Wojzechowski ist Geschäftsführer der AWARE7 GmbH und war von 2014 bis 2018 Mitarbeiter am Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Dort war er bis zur Gründung der AWARE7 verantwortlich für die Live Hacking und Awareness Abteilung. Er zeigt Mitarbeitern, Privatpersonen und Firmenchefs wie Kriminelle vorgehen. Schutzmöglichkeiten und Sofortmaßnahmen zählen, neben eindrucksvollen live Vorführungen, zu seinen Vorträgen.

Offene Termine


09.09.2025
09:00 – 13:00
OrtOnline
10.11.2025
09:00 – 13:00
OrtOnline
Schulungspreis
899,00€
Inkl. 19% MwSt. 1.069,81€
Inhouse-Schulungspreis
auf Anfrage

Unsere Trainer in Ihrem Unternehmen

Sie möchten dieses Seminar für eine firmeninterne Durchführung buchen? Sprechen Sie uns an!
inhouse
Ansprechpartner

Martin Keiner & Nadine Voigt

Seminarmanager:innen
seminare@is-its.org
+49 (0)234 92 7898-0
Wir bieten Ihnen

Ihr Weiterbildungspartner in der Informationssicherheit & IT-Sicherheit seit über 20 Jahren

Broschüre Weiterbildung

Unser Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.