Grundlagen Niveau

für Berater geeignet

projektorientiert

praxisnahe Schulung

Grundkenntnisse
IT Grundschutz Praktiker

Zum Schutz der betrieblichen und behördlichen Vorgänge nimmt die qualifizierte Umsetzung der Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Hierbei dienen die Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Richtlinie für ein effizientes Informationssicherheitsmanagement.

Das Web-Seminar zum IT-Grundschutz-Praktiker setzt hier an und vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die Inhalte und die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Anhand von Fallstudien und praktischen Übungen wird Ihnen die Vorgehensweise bei der Anwendung des IT-Grundschutzes praxisnah vermittelt.

Im Kern des Web-Seminars stehen dabei die BSI-Standards 200-x und die IT-Grundschutz-Methodik. Am Ende des Web-Seminars sind Sie in der Lage zielgerichtet Sicherheitskonzepte nach BSI IT-Grundschutz zu erstellen. Hierbei steht die wirksame und zugleich aber auch kosteneffiziente Absicherung von Prozessen und den dafür benötigten bzw. darin verarbeiteten Informationen im Vordergrund. Der IT-Grundschutz findet seine Anwendung zunehmend auch in der freien Wirtschaft und präzisiert dabei konkrete Handlungsempfehlungen für die gesamte Institution.

Das Seminar ist der Einstieg in das offizielle Zertifizierungsprogramm des BSI und entspricht der IT-Grundschutz-Basisschulung. Die Prüfung ist im Preis enthalten und erfolgt am 3. Tag.

IT-Grundschutz-Praktiker
Inhalte des Seminars

Zielgruppe

Das Web-Seminar richtet sich thematisch an Personen in Unternehmen und Verwaltung, die zum Beauftragten in dem Bereich der Informationssicherheit bestellt wurden oder bestellt werden sollen und/oder eine Zertifizierung beim BSI anstreben.

Voraussetzungen

Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden.

Programmauszug

  • Grundlagen der Informationssicherheit
  • Gefahrenpotentiale, Mängel, Lösungen
  • BSI IT-Grundschutz: Einführung, Aufbau, Begriffe
  • BSI Standards und Grundschutz Kompendium
  • Grundschutz Methodik
  • Sicherheitsmanagement, Sicherheitsprozess
  • Managementmängel und Maßnahmen
  • Rollen und Zuständigkeiten
  • Sicherheitskonzept
  • Strukturanalyse
  • Schutzbedarfsfeststellung
  • Modellierung IT-Verbund
  • Basis-Sicherheitscheck
  • Risikoanalyse
  • Umgang mit Sicherheitsvorfällen, Notfall Management
schließen weiter
Seminarbroschüre isits

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.

Alle IT Security Weiterbildungen sind auch als Inhouse Schulung buchbar!

Wir kommen zu Ihnen! Lernerfolg und mehr Know-how direkt bei Ihnen im Unternehmen.

Referent/en für dieses Seminar:

Andreas Floß

Andreas Floß

HiSolutions AG

Der gelernte Diplom Informatiker Andreas Floß ist seit 2011 in der Informationssicherheit tätig und hat sich auf den IT-Grundschutz und die Zertifizierung von ISO 27001 spezialisiert. Als Managing Consultant berät er Unternehmen und Behörden bei der Einführung und Optimierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) und schult Personal in verschiedenen Themen der Informationssicherheit. Darüber hinaus war er langjähriger Informationssicherheitsbeauftragter eines ISO 27001 zertifizierten Unternehmens und ist Mitautor von IT-Grundschutz-Bausteinen.

Thomas_Fischer (2)

Thomas Fischer

HiSolutions AG

Thomas Fischer, Managing Consultant der HiSolutions AG, ist seit über 30 Jahren in der Informationstechnologie tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und als Führungskraft in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Einführung von Informationssicherheitsmanagement-Systemen auf Basis ISO 27001 und BSI-Grundschutz. Herr Thomas Fischer ist Certified Lead Auditor für Managementsysteme nach ISO 27001, zertifizierter BSI-Grundschutz Praktiker und ist Dipl.-Ing. für Technische Informatik.

Gerber, Joachim

Dr. Joachim Gerber

HiSolutions AG

Dr. Gerber verfügt über langjährige Erfahrung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten, insbesondere gemäß den BSI-Standards 200-2 (IT-Grundschutz) und 200-3 (Risikoanalyse). Er ist Fachberater für IT- und Vernetzungssysteme und verfügt außerdem über Praxiserfahrung im Aufbau und Betrieb von ISMS für Länderjustizverwaltungen sowie Bundes- und Landesbehörden.

08.11.2023 – 10.11.2023
09:00 – 17:00
OrtOnline
Jetzt anmelden
Schulungspreis
1.850,00€
Inkl. 19% MwSt. 2.201,50€

Unsere Trainer in Ihrem Unternehmen

Sie möchten dieses Seminar für eine firmeninterne Durchführung buchen? Sprechen Sie uns an!
inhouse
Schulungspreis
auf Anfrage
Ansprechpartnerin

Nadine Voigt

Senior Seminarmanagerin
voigt@is-its.org
+49 (0)234 927 898-12
Wir bieten Ihnen

Ihr Weiterbildungspartner in der Informationssicherheit & IT-Sicherheit seit über 20 Jahren

Seminarbroschüre isits

Unser komplettes Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.