Programmauszug
- Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- IT-Grundschutz
- Vorbereitung auf ein Audit
- Notfallmanagement Prozess
Zum Schutz der betrieblichen und behördlichen Vorgänge nimmt die qualifizierte Umsetzung der Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Hierbei dienen die Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Richtlinie für ein effizientes Informationssicherheitsmanagement.
Das Web-Seminar zum IT-Grundschutz-Praktiker setzt hier an und vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die Inhalte und die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Anhand von Fallstudien und praktischen Übungen wird Ihnen die Vorgehensweise bei der Anwendung des IT-Grundschutzes praxisnah vermittelt.
Im Kern des Web-Seminars stehen dabei die BSI-Standards 200-x und die IT-Grundschutz-Methodik. Am Ende des Web-Seminars sind Sie in der Lage zielgerichtet Sicherheitskonzepte nach BSI IT-Grundschutz zu erstellen. Hierbei steht die wirksame und zugleich aber auch kosteneffiziente Absicherung von Prozessen und den dafür benötigten bzw. darin verarbeiteten Informationen im Vordergrund. Der IT-Grundschutz findet seine Anwendung zunehmend auch in der freien Wirtschaft und präzisiert dabei konkrete Handlungsempfehlungen für die gesamte Institution.
Das Seminar ist der Einstieg in das offizielle Zertifizierungsprogramm des BSI und entspricht der IT-Grundschutz-Basisschulung. Die Prüfung ist im Preis enthalten und erfolgt am 3. Tag.
Das Web-Seminar richtet sich thematisch an Personen in Unternehmen und Verwaltung, die zum Beauftragten in dem Bereich der Informationssicherheit bestellt wurden oder bestellt werden sollen und/oder eine Zertifizierung beim BSI anstreben.
Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden.
Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere neue, umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:
Dr. Gerber verfügt über langjährige Erfahrung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten, insbesondere gemäß den BSI-Standards 200-2 (IT-Grundschutz) und 200-3 (Risikoanalyse). Er ist Fachberater für IT- und Vernetzungssysteme und verfügt außerdem über Praxiserfahrung im Aufbau und Betrieb von ISMS für Länderjustizverwaltungen sowie Bundes- und Landesbehörden.
Thomas Fischer, Managing Consultant der HiSolutions AG, ist seit über 30 Jahren in der Informationstechnologie tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und als Führungskraft in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Einführung von Informationssicherheitsmanagement-Systemen auf Basis ISO 27001 und BSI-Grundschutz. Herr Thomas Fischer ist Certified Lead Auditor für Managementsysteme nach ISO 27001, zertifizierter BSI-Grundschutz Praktiker und ist Dipl.-Ing. für Technische Informatik.
|
12.09.2022 - 14.09.2022
09:00 - 17:00 |
|
|
24.10.2022 - 26.10.2022
09:00 - 17:00 |
Schulungspreis |
1.850,00€ Inkl. 19% MwSt. 2.201,50€ |