IT Security Blog

6. März 2020

Täglich werden Millionen Cyberangriffe auf Unternehmen und Privatpersonen verübt – doch ab und zu gibt es besonders aufsehenerregende Fälle und flächendeckende Angriffe, die weltweite Aufmerksamkeit erlangen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die drei spektakulärsten und berüchtigtsten Cybervorfälle des letzten Jahrzehnts vor. 

28. Februar 2020

Durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung wird die Datenverarbeitung in Unternehmen immer komplexer. Dadurch entstehen Schwachstellen, die täglich von Cyberkriminellen angegriffen werden. Unternehmen sind deshalb verstärkt auf der Suche nach geeigneten Fachkräften für ihre IT-Sicherheit. Warum das eine Karrierechance ist und wie man diese für sich nutzen kann erfahren Sie in diesem Beitrag.

31. Januar 2020

Vor dem Beginn eines berufsbegleitenden Fernstudiums beschäftigen sich viele mit der Frage, wie sie ihr Vorhaben mit ihrem Arbeitgeber kommunizieren und welche Form der Unterstützung sie möglicherweise erwarten können. Wir haben die verbreitetsten Unterstützungsmöglichkeiten und die wichtigsten Antworten zu diesem Thema zusammengestellt.

24. Januar 2020

Wer ein Fernstudium neben dem Beruf erwägt, hat in den meisten Fällen seine Karriereziele und die persönliche Weiterbildung im Blick. Doch wie sieht es mit der Doppelbelastung aus: Ist ein Fernstudium neben dem Beruf schaffbar und lohnt sich der stressige Alltag? Wir erläutern die Hintergründe und geben Tipps für die eigene Entscheidung.

21. Januar 2020

Informationssicherheit gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Mit zunehmender Digitalisierung wird es für Betriebe immer wichtiger, sich vor Cyber-Angriffen zu schützen und für Informationssicherheit zu sorgen. Ein Information Security Management System (ISMS) definiert die Regeln und Maßnahmen dafür und ist wesentliches Element eines unternehmensweiten Risikomanagements.

13. Januar 2020

Der Einsatz von Cloud-Lösungen nimmt quer über alle Sektoren und Branchen zu. Firmen jedweder Größe setzen zunehmend auf Clouds, um ihre Anwendungen und Daten zu speichern. Dennoch gibt es bei dem Einsatz von Cloud Services einige Sicherheitsbedenken. Hier eine Übersicht über die Vorteile und Risiken von Clouds sowie einige Tipps zur Cloud-Sicherheit in Unternehmen. 

17. Dezember 2019

Trickbetrug ist seit Menschengedenken eine klassische Form des Betrugs in Form von Täuschung und Ausnutzung menschlicher Verhaltensweisen. Im Zuge der Digitalisierung erhält diese Betrugsform jedoch neue Dimensionen und Cyberkriminelle können sehr effektive Möglichkeiten einsetzen, um zahlreiche potenzielle Opfer zu erreichen. Cyberangriffe, die ganz gezielt menschliche Verhaltensweisen ausnutzen, sind daher eine reale Gefahr für Unternehmen. Doch wie äußert sich diese Gefahr konkret und wie kann man sich davor schützen?

13. Dezember 2019

Wer ein berufsbegleitendes Fernstudium erwägt, oder sich bereits dafür entschieden hat, stellt sich früher oder später die Frage, ob, wann und wie man sein Vorhaben mit dem Arbeitgeber kommuniziert. In einer Branche mit Fachkräftemangel, wie dem IT-Bereich, trifft man häufig auf Verständnis und Unterstützung, weil Arbeitskräfte mit hoher Eigeninitiative und Fortbildungswillen außerordentlich wertvoll sind und gerne gefördert werden. Dennoch lohnt es sich, das Gespräch gut vorzubereiten und sich eine Argumentationsstrategie zu überlegen. Hier aus unserer Erfahrung einige Tipps, wie man den Arbeitgeber am besten vom berufsbegleitenden Fernstudium überzeugen kann.

Immer auf dem Laufenden:
News direkt in Ihr Postfach.

Broschüre Weiterbildung

Unser Angebot in einer Broschüre

Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere umfassende Weiterbildungsbroschüre herunter:

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen zunächst einen Bestätigungslink. Anschließend erhalten Sie umgehend die Broschüre. Mit der Bestätigung melden Sie sich zu unserem E-Mail-Verteiler an & erhalten unsere Weiterbildungs-News direkt in Ihr Postfach. Dieser Nutzung kann jederzeit widersprochen werden.