WEBINAR | Aktuelles Wissen zum TTDSG
Neuerungen und Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen
Datenschutz im Kontext elektronischer Kommunikation muss neu gedacht werden, denn die Gesetzeslage wurde umfangreich reformiert! Es ergeben sich wesentliche Änderungen für alle Unternehmen, die Werbe-E-Mails versenden, einen Online-Shop haben oder einfach nur eine Webseite betreiben. Informieren Sie sich über die wichtigsten Änderungen in diesem kostenlosen Webinar!
Am 1. Dezember 2021 trat das Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, kurz TTDSG) in Kraft. Unter den Begriff der Telemedien fallen beispielsweise Websites und Apps. Dieses Gesetz tritt neben den Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679) und soll nicht erwünschte Zugriffe auf Informationen verhindern, die auf Computern, Tablets oder Mobiltelefonen gespeichert sind. Mit der Vereinheitlichung im TTDSG werden somit diverse Probleme der Vergangenheit gelöst. Insbesondere die Bestimmungen der noch geltenden E-Privacy-Richtlinie, besser bekannt als „Cookie-Richtlinie“, werden berücksichtigt.
Sie lernen in diesem Webinar:
- Wieso es das TTDSG gibt und welchen Zweck es hat
- Welche datenschutzrechtlichen Pflichten ab sofort umzusetzen sind
- Die speziellen Vorgaben in Bezug auf das Fernmeldegeheimnis
- Den Umgang mit Informationen auf Endeinrichtungen der Nutzer
- Die Umsetzungsanforderungen, die sich in Bezug auf den Einsatz von Cookies ergeben
Ihr Referent:

Stefan Sander
Registrieren Sie sich hier kostenfrei, um das Webinar anzusehen:
Über den Veranstalter:
Die isits AG International School of IT Security wurde im Jahr 2001 gegründet und zählt heute zu den führenden Weiterbildungs- und Konferenzanbietern im Umfeld der IT-Sicherheit und Informationssicherheit. Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen.
Seit Jahren arbeitet die isits AG erfolgreich mit der Ruhr-Universität Bochum und dem Horst Görtz Institut zusammen und ist anerkannter Seminaranbieter der Zertifizierungsstelle PersCert TÜV. Alle Dozent:innen und Referent:innen der isits AG sind ausgewiesene Expert:innen auf ihrem Fachgebiet und in der Praxis gefragte Berater für Informationssicherheit und IT-Sicherheit.