Matthias Frielingsdorf

Matthias Frielingsdorf ist Experte für die Sicherheit von Smartphones/Tablets und deren Einsatz in Unternehmen. Seine Master-Thesis schrieb er über die Erkennung von Exploits (Angriffen) auf iPhones. Aktuell arbeitet er bei der Deutschen Bahn AG im Team Mobile Security. Seit 2021 ist er von der GIAC geprüfter Mobile Device Security Analyst (GMOB) und Teil des GIAC […]

Benjamin Herzog

Benjamin Herzog arbeitet seit 2018 für die TÜV Rheinland i-sec GmbH und ist in seiner Rolle als TISAX® Practice Leader das Bindeglied zwischen dem Auditoren Team und den Beratern, welche sich mit der Einführung und Weiterentwicklung von TISAX® beschäftigen. Er selbst ist im Bereich des VDA ISA-Kataloges seit 2014 aktiv und sammelte in den vergangenen […]

Oliver Schommler

Oliver Schommler bringt viele Erfahrungen in der Erwachsenen-Fortbildung im IT-Bereich ein. So trug er bei SUN Microsystems/ORACLE Verantwortung für diverse Schulungsbereiche und befasste sich bereits sehr früh mit dem Thema E-Learning. Nach seiner IT-Zeit widmete er sich als Personal Trainer dem Ausgleich von Körper und Geist sowie der Persönlichkeitsentwicklung. Er hilft, achtsame Personen in resilienten […]

David Fuhr

David Fuhr ist Leiter Research & Innovation bei HiSolutions in Berlin. Spezialisiert auf Risikomodellierung und die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen, koordiniert er die Forschung an neuen Security-Herausforderungen wie Quantum Computing, Data Analytics und Machine Learning. Er hat Mathematik studiert und ist CISSP, CISA und ISO 27001 Lead Auditor.

Susann Bartels

Susann Bartels ist Awareness-Beraterin und hilft Organisationen dabei, mehr Sensibilität für den Schutz von Informationen aufzubauen. Sie bringt dabei Expertise aus verschiedenen Bereichen wie der Energie-, Automobil- und Medienbranche mit, wo sie teilweise in leitender Position IT-Sicherheitsprojekte verantwortete. Ihre Kompetenz reicht von klassischen Security-Schulungen über Gamification-Ansätze bis hin zur Gestaltung innovativer Virtual-Reality-Lernsysteme.